Foxtrail in Thun
-
Brahmsquai - Jakobshübeli - Schlosstreppe - Schleusenbrücke
Auswählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden2.5-3.5 Stunden | CHF 32.004.3 -
Jakobshübeli - Thuner Wohnquartier - Schleusenbrücke
Auswählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden1-2 Stunden | CHF 32.004.3 -
Hilterfingen - Schlosspark Hünegg - Schlossberg Thun - Schleusenbrücke
Auswählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden3-4 Stunden | CHF 32.004.5 -
Cholerenschlucht - Hilterfingen - Schloss Hünegg - Schlossberg Thun - Schleusenbrücke
Auswählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden4-5 Stunden | CHF 42.004.7
Entdeckt Thun bei einer unvergesslichen Foxtrail-Schnitzeljagd!
Taucht ein in die faszinierende Geschichte und den malerischen Charme von Thun – einer Stadt, die Tradition und Moderne auf einzigartige Weise vereint! Bei unserer Foxtrail-Schnitzeljagd durch Thun erlebt ihr nicht nur historische Altstadtgassen, beeindruckende Aussichten auf den Thunersee und die Alpen, sondern auch spannende Rätsel und geschickt versteckte Hinweise, die euch auf eine aufregende Entdeckungsreise durch die Stadt führen. Nebenbei erfahrt ihr alles Wissenswerte über Thun, seine Geschichte und die kulturellen Highlights.
Schnitzeljagd in Thun: Rätselspass vor Alpenpanorama
Euer Trail führt euch durch die verwinkelten Gassen der Altstadt, vorbei an historischen Gebäuden und malerischen Plätzen. Auf dem Weg entdeckt ihr geheime Winkel und versteckte Schätze – von den beeindruckenden Thuner Schlossanlagen bis hin zu den charmanten Auenlandschaften an der Aare. Mit jedem Rätsel und jeder Station lernt ihr die Stadt aus einer völlig neuen Perspektive kennen und könnt das Alpenpanorama in vollen Zügen geniessen.
Schnitzeljagd mit Thuner Flair: Geschichte, Kultur und Abenteuer
Wusstet ihr, dass Thun als eine der ältesten Städte der Schweiz nicht nur mit beeindruckender Architektur, sondern auch mit einer spannenden Geschichte aufwartet? Während eurer Foxtrail-Tour erfahrt ihr mehr über das mittelalterliche Thun, den einstigen Handelsplatz und die Entwicklung dieser kulturellen Hochburg am Thunersee. Hier kommt jeder, ob alleine oder im Team, auf seine Kosten – bei einem unvergesslichen Abenteuer voller Rätsel und Überraschungen.
Nach dem Trail: Entspannen, geniessen und mehr entdecken
Nach eurem Rätselabenteuer laden die zahlreichen gemütlichen Cafés, Restaurants und die idyllische Seepromenade zum Verweilen ein. Wer Lust hat, kann das Thuner Kunstmuseum besuchen, einen Spaziergang entlang des Thunersees unternehmen oder in einem der vielen schönen Parks die Seele baumeln lassen. Thun hat noch viele weitere versteckte Ecken zu bieten – perfekt für Entdecker, die mehr erleben möchten!
Die #1 Freizeitaktivität
der Schweiz
Mit einem Bekanntheitsgrad von über 70% ist Foxtrail die beliebteste Aktivität, um Schweizer Städte und Regionen neu zu entdecken und zu erkunden.
Foxtrail als Firmen-Event
Egal ob im kleinen Team, mit der ganzen Abteilung oder der gesamten Belegschaft – stärke den Zusammenhalt auf besondere Weise!
Das erwartet euch:
- Persönlicher Support durch das Foxtrail-Team
- Flexible Terminwahl und einfache Buchung
- Gemeinsames Erlebnis in Kleingruppen – ideal für Teambuilding
- Verschiedene Pakete mit Zusatzleistungen wie Dinner
- Zahlung auf Rechnung möglich
- Spannende Rätsel und überraschende Entdeckungen unterwegs
Neues aus dem Foxtrail-Magazin
Trail-Empfehlungen der Region Bern
Die malerische Region Bern und ihre umliegende Umgebung präsentieren eine Vielzahl atemberaubender Kulissen, sowohl städtischer als auch natürlicher Art. Die hier aufgelisteten Trail-Empfehlungen sind auch jetzt im Winter zugänglich und bieten ein faszinierendes Outdoor-Erlebnis.
Mehr lesenErster Foxtrail – Was gibt es zu beachten?
Foxtrail ist mehr als eine Schnitzeljagd – es ist eine aufregende Spurensuche durch die malerischen Landschaften der Schweiz. Vor deinem ersten Erlebnis gibt es einige wichtige Dinge zu beachten, um sicherzustellen, dass dein erstes Foxtrail-Erlebnis ein voller Erfolg wird.
Mehr lesenAlle Foxtrail Regionen
Foxtrails gibt es in zahlreichen Regionen in der Schweiz:
Häufig gestellte Fragen
Foxtrail soll spannend und verblüffend sein, Abwechslung bieten und Spass machen. Jeder Trail ist einzigartig und die Posten sind immer wieder anders gestaltet. Von der witzigen Postentafel, die auf/unter einem interessanten Gebäude angebracht ist bis hin zu verspielten Einrichtungen oder technischen Unikaten ist alles dabei – es ist für reichlich Abwechslung gesorgt.
Foxtrail kann problemlos bei jedem Wetter durchgeführt werden. In jedem Fall sollte man mit witterungsbedingter Kleidung und guten, bequemen Schuhe ausgerüstet sein.
Die physischen Anforderungen sind auf allen Foxtrails in etwa ähnlich, beträgt die Spieldauer meist 2,5 bis 4 Stunden. Die Teilnehmenden sollten in der Lage seine eine Strecke bis zu 4 Kilometern ohne gesundheitliche Probleme bewältigen zu können.
Daneben ist die eigentliche Herausforderung eher geistiger Natur, da Grips und Teamwork für die Lösung des nächsten Posten benötigt werden. Wobei unser listige Fuchs die Hinweise gerne auch mal mehrdeutig formuliert oder um die Ecke gedacht hat.
Generell braucht es keine Ortskenntnisse zum Spielen des Foxtrails.
Wir empfehlen Foxtrail für Kinder ab ca. 10-12 Jahren, je nachdem wie rätselfreudig und selbständig die Kinder sind. Die Rätsel sind primär für ältere Kinder, Jugendliche und Erwachsene ausgelegt. Selbstverständlich können aber auch jüngere Kinder auf dem Trail mit dabei sein.